Datenschutzerklärung

Ver­ant­wort­lich für den Inhalt die­ser Web­site:

Ver­ant­wort­li­che Stelle im Sinne der Daten­schutz­ge­setze, ins­be­son­dere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Marion Baer
Kanadaring 43
77933 Lahr
E-Mail: spiritbearstories((at))gmx.de

Ihre Betrof­fe­nen­rechte

Unter den ange­ge­be­nen Kon­takt­da­ten unse­res Daten­schutz­be­auf­trag­ten kön­nen Sie jeder­zeit fol­gende Rechte ausüben:

  • Aus­kunft über Ihre bei uns gespei­cher­ten Daten und deren Verarbeitung,

  • Berich­ti­gung unrich­ti­ger per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten,

  • Löschung Ihrer bei uns gespei­cher­ten Daten,

  • Ein­schrän­kung der Daten­ver­ar­bei­tung, sofern wir Ihre Daten auf­grund gesetz­li­cher Pflich­ten noch nicht löschen dürfen,

  • Wider­spruch gegen die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten bei uns und

  • Daten­über­trag­bar­keit, sofern Sie in die Daten­ver­ar­bei­tung ein­ge­wil­ligt haben oder einen Ver­trag mit uns abge­schlos­sen haben.

Sofern Sie uns eine Ein­wil­li­gung erteilt haben, kön­nen Sie diese jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft widerrufen.

Sie kön­nen sich jeder­zeit mit einer Beschwerde an die für Sie zustän­dige Auf­sichts­be­hörde wen­den. Ihre zustän­dige Auf­sichts­be­hörde rich­tet sich nach dem Bun­des­land Ihres Wohn­sit­zes, Ihrer Arbeit oder der mut­maß­li­chen Ver­let­zung. Eine Liste der Auf­sichts­be­hör­den (für den nicht­öf­fent­li­chen Bereich) mit Anschrift fin­den Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwe­cke der Daten­ver­ar­bei­tung durch die ver­ant­wort­li­che Stelle und Dritte

Wir ver­ar­bei­ten Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nur zu den in die­ser Daten­schutz­er­klä­rung genann­ten Zwe­cken. Eine Über­mitt­lung Ihrer per­sön­li­chen Daten an Dritte zu ande­ren als den genann­ten Zwe­cken fin­det nicht statt. Wir geben Ihre per­sön­li­chen Daten nur an Dritte wei­ter, wenn:

  • Sie Ihre aus­drück­li­che Ein­wil­li­gung dazu erteilt haben,

  • die Ver­ar­bei­tung zur Abwick­lung eines Ver­trags mit Ihnen erfor­der­lich ist,

  • die Ver­ar­bei­tung zur Erfül­lung einer recht­li­chen Ver­pflich­tung erfor­der­lich ist,

die Ver­ar­bei­tung zur Wah­rung berech­tig­ter Inter­es­sen erfor­der­lich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein über­wie­gen­des schutz­wür­di­ges Inter­esse an der Nicht­wei­ter­gabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sper­rung der Daten

Wir hal­ten uns an die Grund­sätze der Daten­ver­mei­dung und Daten­spar­sam­keit. Wir spei­chern Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten daher nur so lange, wie dies zur Errei­chung der hier genann­ten Zwe­cke erfor­der­lich ist oder wie es die vom Gesetz­ge­ber vor­ge­se­he­nen viel­fäl­ti­gen Spei­cher­fris­ten vor­se­hen. Nach Fort­fall des jewei­li­gen Zwe­ckes bzw. Ablauf die­ser Fris­ten wer­den die ent­spre­chen­den Daten rou­ti­ne­mä­ßig und ent­spre­chend den gesetz­li­chen Vor­schrif­ten gesperrt oder gelöscht.

Erbrin­gung kos­ten­pflich­ti­ger Leistungen

Zur Erbrin­gung kos­ten­pflich­ti­ger Leis­tun­gen wer­den von uns zusätz­li­che Daten erfragt, wie z.B. Zah­lungs­an­ga­ben, um Ihre Bestel­lung aus­füh­ren zu kön­nen. Wir spei­chern diese Daten in unse­ren Sys­te­men bis die gesetz­li­chen Auf­be­wah­rungs­fris­ten abge­lau­fen sind.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicher­heit Ihrer Daten bei der Über­tra­gung zu schüt­zen, ver­wen­den wir dem aktu­el­len Stand der Tech­nik ent­spre­chende Ver­schlüs­se­lungs­ver­fah­ren (z. B. SSL) über HTTPS.

News­let­ter

Auf Grund­lage Ihrer aus­drück­lich erteil­ten Ein­wil­li­gung, über­sen­den wir Ihnen regel­mä­ßig unse­ren News­let­ter bzw. ver­gleich­bare Infor­ma­tio­nen per E-Mail an Ihre ange­ge­bene E-Mail-Adresse.

Für den Emp­fang des News­let­ters ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse aus­rei­chend. Bei der Anmel­dung zum Bezug unse­res News­let­ters wer­den die von Ihnen ange­ge­be­nen Daten aus­schließ­lich für die­sen Zweck ver­wen­det. Abon­nen­ten kön­nen auch über Umstände per E-Mail infor­miert wer­den, die für den Dienst oder die Regis­trie­rung rele­vant sind (bei­spiels­weise Ände­run­gen des News­let­ter­an­ge­bots oder tech­ni­sche Gegebenheiten).

Für eine wirk­same Regis­trie­rung benö­ti­gen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu über­prü­fen, dass eine Anmel­dung tat­säch­lich durch den Inha­ber einer E-Mail-Adresse erfolgt, set­zen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu pro­to­kol­lie­ren wir die Bestel­lung des News­let­ters, den Ver­sand einer Bestä­ti­gungs­mail und den Ein­gang der hier­mit ange­for­der­ten Ant­wort. Wei­tere Daten wer­den nicht erho­ben. Die Daten wer­den aus­schließ­lich für den News­let­ter­ver­sand ver­wen­det und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung Ihrer per­sön­li­chen Daten und ihrer Nut­zung für den News­let­ter­ver­sand kön­nen Sie jeder­zeit wider­ru­fen. In jedem News­let­ter fin­det sich dazu ein ent­spre­chen­der Link. Außer­dem kön­nen Sie sich jeder­zeit auch direkt auf die­ser Web­seite abmel­den oder uns Ihren ent­spre­chen­den Wunsch über die am Ende die­ser Daten­schutz­hin­weise ange­ge­bene Kon­takt­mög­lich­keit mitteilen.

Kon­takt­for­mu­lar

Tre­ten Sie bzgl. Fra­gen jeg­li­cher Art per E-Mail oder Kon­takt­for­mu­lar mit uns in Kon­takt, ertei­len Sie uns zum Zwe­cke der Kon­takt­auf­nahme Ihre frei­wil­lige Ein­wil­li­gung. Hier­für ist die Angabe einer vali­den E-Mail-Adresse erfor­der­lich. Diese dient der Zuord­nung der Anfrage und der anschlie­ßen­den Beant­wor­tung der­sel­ben. Die Angabe wei­te­rer Daten ist optio­nal. Die von Ihnen gemach­ten Anga­ben wer­den zum Zwe­cke der Bear­bei­tung der Anfrage sowie für mög­li­che Anschluss­fra­gen gespei­chert. Nach Erle­di­gung der von Ihnen gestell­ten Anfrage wer­den per­so­nen­be­zo­gene Daten auto­ma­tisch gelöscht.

Ände­rung unse­rer Datenschutzbestimmungen

Wir behal­ten uns vor, diese Daten­schutz­er­klä­rung anzu­pas­sen, damit sie stets den aktu­el­len recht­li­chen Anfor­de­run­gen ent­spricht oder um Ände­run­gen unse­rer Leis­tun­gen in der Daten­schutz­er­klä­rung umzu­set­zen, z.B. bei der Ein­füh­rung neuer Ser­vices. Für Ihren erneu­ten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Die Daten­schutz­er­klä­rung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.

Stand: 03.10.2025